Jetzt fördern
 Ot O0799

Best Founders Programme

HSG Best Founders Programme: Unternehmerische Top-Talente fördern

Das HSG Best Founders Programme unterstützt gezielt junge, talentierte Unternehmerinnen und Wissenschaftler bei der Realisierung ihrer Projekte: mit Mentoring, praxisnahem Coaching, einem starken Netzwerk und finanzieller Förderung – von der Idee bis zur erfolgreichen Gründung.
Start Summit 2023 05 Melanie Gabriel

Unternehmerischer Geist

«Die HSG vermittelte mir das nötige Wissen, um ins Unternehmertum zu starten: Managementkompetenz zur täglichen Umsetzung und Anwendung. Vor allem aber war es der unternehmerische Geist an der HSG, der Zugang zu Netzwerken in der Wirtschaft und zu Türöffnern, die mich motivierten, Unternehmerin zu werden»

Melanie Gabriel, Gründerin Yokoy und Gründerin des Jahres 2023

250430 Sophia Haas  Web

Offene Ohren

«Dank der HSG erhielt ich Zugang zu inspirierenden Persönlichkeiten und konnte mein Start-up erfolgreich am START Summit präsentieren. Besonders bestärkend war, dass unkonventionelle Ideen auf offene Ohren gestossen sind. Dafür bin ich sehr dankbar.»

Sophia Haas, M.A. Business Innovation HSG, Gründerin bloem

Bild Carmel Imhof in Zone Testimonial

Unterstützung von Anfang an

«Durch die HSG erhielt ich schon in einer sehr frühen Phase ernsthafte Unterstützung für mein Startup – vom ersten Coaching über den Zugang zu einem engagierten Netzwerk bis hin zu praxisnahem Wissen rund ums Unternehmertum. Dass meine Idee von Anfang an ernst genommen wurde, war enorm motivierend und hat mir geholfen, dranzubleiben.»

Carmel Imhof, Gründerin InZone

Unsere Herausforderung

Über 10'000 Studierend sind dieses Jahr an der HSG immatrikuliert. Nach dem Abschluss ihres Studiums werden sie oft direkt vom Arbeitsmarkt absorbiert und verpassen ihre Chance zu gründen.

HSG Best Founders Programme

Das HSG Best Founders Programme unterstützt gezielt die Realisierung der vielversprechendsten unternehmerischen Projekte unserer Studierenden, Absolventen und Forschenden: mit Mentoring, praxisnahem Coaching und nicht zuletzt mit finanzieller Förderung. Von der Idee bis zur Gründung.
Awareness
Vom Bachelor über den Master, eMBA and PhD werden unsere Studierende motiviert ins Unternehmertum zu starten.
Kreation
HSG-Studierende entwickeln Ideen und marktorientierte Lösungen in Verticals. Jährlich werden 80 Ideen im Rahmen von Challenges entwickelt.
Incubation
Entwicklung: Der Case wird validiert und die Grundlage für die Umsetzung geschaffen. Ein Grant von 5’000 CHF und Coaching unterstützen die Entwicklung. Jährlich werden 40 Personen oder Teams unterstützt.
Spin-off
Gründung: Mit einem Grant von 100‘000 CHF und weiterem Coaching werden die besten Fälle bis zur Gründung gebracht. Jährlich werden bis zu zehn Personen oder Teams unterstützt.

Unsere jungen Talente können und wollen Unternehmertum. Das neue HSG Best Founders Programme bietet vielfältige Unterstützung und Motivation auf dem Weg ins Unternehmertum. Den vielversprechendsten Geschäftsideen und unternehmerischen Top-Talenten winkt ein Fellowship, das sie über zahlreiche Monate an ihrer Geschäftsidee arbeiten lässt. Im Idealfall bis zur Gründung. 

  • Awareness für Unternehmertum
    Vom ersten Tag an werden unternehmerische Talente inspiriert, den unternehmerischen Weg einzuschlagen. Ausgewählte Formate wenden sich auch bereits an Schüler:innen die ihren Berufsentscheid noch nicht gefällt haben. Als Formate dienen Unternehmerkurse und thematische Veranstaltungen. 

  • Mit Ideation zu innovativen Ideen
    Geschäftsideen besitzen dann grosses Potential, wenn sie einem Marktbedürfnis entspringen. Das Ziel der Ideation-Phase ist es, die HSG als führende Institution in der Ideation und der Entwicklung von Geschäftsideen, u.a. in Zusammenarbeit mit Praxispartnern (vor allem Unternehmen), zu etablieren. Der Fokus auf die sogenannte Ideation in der zweiten Phase liegt darin, dass diese einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Unternehmensgründung darstellt, wobei unter anderem Market-pull und Skalierbarkeit entscheidende Faktoren sind. Daraus folgend wird diese zweite Phase die Brutstätte für innovative Ideen sein. In diesem Prozess entwickeln HSG-Studierende pro Jahr 60 bis 80 Ideen. 

  • Die Incubation oder Entwicklung der besten Ideen
    In dieser Phase geschieht die Konkretisierung von ersten Ideen zu Geschäftsideen. Die Studierenden erarbeiten eine soliden Businessplan und werden in der Weiterentwicklung und Validierung ihrer Ideen unterstützt. Für diese Phase stellt das HSG Best Founders Programme Grants in der Höhe von 5‘000 CHF pro Talent und/oder Team zur Verfügung als Beitrag für die Prototypenentwicklung oder für eine externe Unterstützung. In diesem Prozess werden die Talente und Teams durch ein Coaching von HSG Expert:innen eng begleitet. Pro Jahr werden in dieser Phase bis zu 40 unternehmerische Talente und/oder Teams gefördert.

  • Die Gründung eines Unternehmens (Spin-off)
    In der letzten Phase werden die vielversprechendsten Talente (die Champions) im Idealfall bis zur Gründung ihres eigenen Unternehmens geführt. In dieser Phase steht der Wissens- und Technologietransfer im Zentrum. Ein Grant in der Höhe von 100’000 CHF pro Talent und/oder Team verschafft den Champions die nötige Zeit, die Unternehmensgründung vorzubereiten und das Produkt weiterzuentwickeln und am Markt zu testen. Besonders gefördert werden HSG Talente in gemischten Teams mit technischen Hochschulen. Pro Jahr werden maximal zehn Grants vergeben. 

Stimmen unserer Spenderinnen und Förderpartner

Diversityshooting

Stolze Partnerin

«Die Fondation Alcea unterstützt Menschen dabei, ihre Berufung zu verwirklichen – eine Mission, die auch das HSG Best Founders Programme verfolgt. Wir sind stolz, als Partner zu dessen Entwicklung und laufendem Betrieb beizutragen.»

Die Foundation Alcea

Ihre Unterstützung macht den Unterschied

Gemeinsam bringen wir unsere unternehmerischen Top-Talente zum Erfolg. Für skalierbare Geschäftsideen, Innovation und einen starken Wirtschaftsstandort. Danke.
Noriware Jessica Farda Scaled E1716808265372Loading...
Hsg Stiftung 0070

Haben Sie Fragen zu Ihrer Spende?

Die Spenderinnen und Förderpartner
des HSG Best Founders Programme

Danke für Ihre wertvolle Unterstützung. Sie gestalten die unternehmerische Zukunft mit.

Medienmitteilung

Weitere Projekte

Ihr Einblick ins Wirken und Werken

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren sie vierteljährlich, wie wir gemeinsam für die Universität St.Gallen wirken.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Optimal vernetzt

Herzlich willkommen! Seien Sie auch online Teil unserer Community und erhalten Sie noch mehr Einblick, was vor und auch hinter den Kulissen der HSG Foundation geschieht.