Experimentierlust gefragt – Pioniere gefunden!
Knapp 100 Forscher:innen und Praxisvertreter:innen aus über dreissig Ländern bewarben sich letzten Herbst auf die erste Ausschreibung des St.Gallen Collegium. Gesucht wurden kreative Köpfe, die nicht nur ihre eigenen Projekte vorantreiben, sondern sich auch gemeinsam mit ihren Kolleg:innen, der Praxis und der Öffentlichkeit dem Jahresthema stellen möchten: Re-interpreting freedom – Freiheit neu denken.
Die Fellows
Unter der Leitung von Prof. em. Dr. Günter Müller-Stewens stellte der Beirat eine internationale Gruppe von Fellows zusammen, die sich durch disziplinäre Offenheit und wissenschaftliche Schaffenslust auszeichnen. Zwei Fellowships sind speziell für Nachwuchsforschende aus dem Globalen Süden vorgesehen.
SENN Fellow
Tanja Artiga González, Associate Professor für Finance an der Vrije Universiteit
Ria & Arthur Dietschweiler Fellow
Annette Kehnel, Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters an der Universität Mannheim
Highlight: Gewinnerin des NDR Sachbuchpreises 2021 für Wir können auch anders: Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
Michael Hilti Fellow
Arpad Szakolczai, Professor für politische Anthropologie, University College Cork, Irland
“I look forward to the possibility of discussing my recent work in a proper, envigorating research environment.”
Outreach Fellow
Dr. Wolfram Eilenberger, Philosoph, Autor, Moderator SRF «Sternstunde Philosophie»
Fellow from the Global South
Dr. Khanyile Joseph Mlotshwa, PostDoc an der University of KwaZulu Natal, Südafrika; Migrationsforscher und Medienwissenschaftler
Fellow from the Global South
Dr. Robby Kapesa, Research Fellow am Dag Hammarskjöld Institute for Peace Studies, Copperbelt University, Zambia
Dr. Daniel Trusilo, PostDoc an der Universität St.Gallen, Politikwissenschaftler
Als achter komplettiert zudem der Gewinner des diesjährigen Hans Christoph Binswanger-Preises die Runde der Fellows: Dr. Andreas F. Lingg, Wirtschaftshistoriker und -philosoph. Er gewann den Preis bereits 2023 und präsentierte seine Forschung anlässlich der Jubiläumstagung «Universities in the Age of Uncertainty».